Planung und Bewertung des öffentlichen Nahverkehrs!

Wie Sie die Qualität Ihres ÖV-Angebots messen

Eine effektive Planung des öffentlichen Verkehrs berücksichtigt nicht nur Servicequalität und Fahrgastziele, sondern auch die betriebliche Effizienz. Dieses Manual zeigt Ihnen wie Sie Ihr ÖV-Angebot mit intelligenten Designprinzipien und modernen Modellierungstools bewerten und optimieren: Damit Sie die Bedürfnisse der Fahrgäste, Ihre Kosten als Betreiber und den gesellschaftlichen Nutzen in Einklang bringen.

Handbuch herunterladen

ÖPNV- und Bahnbetreiber weltweit optimieren ihr Angebot mit Software von PTV.

TfL Transport for London Logo bw TfL Transport for London Logo
SBB Customer Logo (unicolor) SBB Customer Logo (color)
European Commission Customer Logo (unicolor) European Commission Customer Logo (color)
Aecom Customer Logo (color) Aecom Customer Logo (color)
alt text aurecon black alt text aurecon

Ein praktischer Leitfaden für ÖV-Planer und Behörden 

Die Planung eines effizienten öffentlichen Netzdesigns erfordert eine ausgewogene Balance zwischen Servicequalität, Fahrgastnachfrage und Betriebskosten. Dieses Handbuch zeigt, wie diese Faktoren in Einklang gebracht werden können, um ein attraktives, effizientes und nachhaltiges System zu schaffen.

Welche Themen behandelt das Handbuch?

  • Grundlagen der Liniennetzgestaltung: Wie Sie das „ideale” Liniennetz schaffen, das den Bedürfnissen von Fahrgästen, Betreibern und der Gesellschaft gerecht wird.
  • Verständnis der Nachfrage: Warum es wichtig ist, sowohl die aktuelle als auch die potenzielle Nachfrage zu analysieren, und wie fortschrittliche Modellierung dabei helfen kann.
  • Qualitätskriterien: Zugänglichkeit, Fahrzeit, Taktfrequenz, Zuverlässigkeit und andere Faktoren, die einen qualitativ hochwertigen Service ausmachen.
  • Perspektiven der wichtigsten Akteure: Was erwarten Fahrgäste, Betreiber und Behörden vom öffentlichen Nahverkehr?
  • Gestaltungsprinzipien für optimale Liniennetze: Einfachheit, Hierarchie, Abdeckung, Erreichbarkeit, direkte Strecken und Konnektivität als Schlüssel zum Erfolg.
  • Messbare Indikatoren: Wie Sie die Qualität, Effizienz und Nutzung des Liniennetzes objektiv bewerten.
  • Softwaregestützte Angebotsplanung: Wie Tools wie PTV Lines die Gestaltung, Optimierung und Bewertung von Szenarien vereinfachen.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.